Sehr geehrte Eltern,
sollte der Verdacht auf eine kinderneurochiurgische Diagnose bei Ihrem Kind bestehen oder Sie sich über kinderneurochirurgische Krankheitsbilder informieren wollen, sind Sie in unserer kinderneurochirurgischen Einheit richtig.
Jedes Kind ist besonders und bedarf einer speziellen und ganzheitlichen Behandlung.
Wir legen großen Wert darauf, dass Sie einen zeitnahen Termin in unserer Sprechstunde bekommen und wir gemeinsam über die gegebenenfalls notwendige weitere Behandlung sprechen.
Ein Schwerpunkt unserer kinderneurochirurgischen Einheit ist die Ultraschalldiagnostik von Schädelverformungen bei Säuglingen, die schmerzfrei und ohne Strahlenbelastung durchgeführt werden kann.
Diese Schädelverformungen können in manchen Fällen auf eine sogenannte Kraniosynostose hinweisen. Es handelt sich hierbei um eine vorzeitige Verknöcherung der Schädelnähte des Kopfes Ihres Kindes, die normalerweise erst im 2. Lebensjahr stattfindet.
Wir sind auf die endoskopische Behandlung dieser Schädelnahtverknöcherungen (Kraniosynostosen) spezialisiert. Mit diesem „Schlüssellochverfahren“ ist die häufig notwendige operative Behandlung dieser Kraniosynostose möglich, wenn das Kind noch nicht älter als 4-5 Monate ist.
Der direkte Kontakt zu Ihrem Kinderarzt und eine gute Erreichbarkeit unserer Ambulanz sind uns sehr wichtig.
Das Behandlungsspektrum unserer kinderneurochirurgischen Einheit umfasst folgende Krankheitsbilder:
Scheuen Sie sich nicht, uns anzusprechen und einen Termin in der Kinderneurochirurgischen Sprechstunde zu vereinbaren (Tel 0209 369-400). Häufig können wir Sie bereits im ersten Gespräch beruhigen und den Großteil aller Fragen klären.
Mit herzlichem Gruß
Dr. med. Lutz Schreiber
Leitender Arzt Kinderneurochirurgie