Die Eindämmung der Corona-Pandemie ist weltweit eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die uns sehr herausfordert. Entscheidend ist, dass sich alle daran beteiligen. Um Infektionen zu vermeiden, setzen wir in unser Klinik konsequent auf Kontaktbeschränkungen, Schutz- und Hygienemaßnahmen. Kontaktbeschränkungen helfen, die Infektionsrate zu senken.
Bitte helfen Sie uns, die Patientinnen und Patienten bestmöglich zu schützen und schützen Sie sich selbst!
Patienten können täglich zwischen 14:00 Uhr und 19:00 Uhr zweimal für die Dauer von einer Stunde einen Besucher empfangen. Der gleichzeitige Besuch von 2 Personen ist derzeit leider nicht möglich.
Alle Besucher müssen einen aktuellen, max. 24 Stunden alten negativen Antigen-Schnelltest vor ihrem Besuch vorlegen. Das gilt auch für Geimpfte und Genese.
Besuchsregelung im Bergmannsheil Buer
Ein Video-Telefonat kann eine gute Alternative zu einem Besuch sein. Mit dem digitalen Besuchsservice bieten wir Ihnen die Möglichkeit des audiovisuellen Kontaktes. Über die Klinik-Homepage wird der Zeitpunkt (täglich ab 14.45 Uhr) gebucht. Wir unterstützen den Patienten mit einem Tablet und helfen auch bei der Anwendung.
Wir freuen uns, Ihnen weiterzuhelfen.
In der Vergangenheit wurde an folgenden Themen gearbeitet:
Zu einigen Punkten sollen allgemeine Richtlinien entwickelt werden, die selbstverständlich eine fallbezogene, individuelle Beurteilung von Einzelproblemen nicht ersetzen können.
Ziel ist es, an konkreten ethischen Problemen zu arbeiten, die für den Alltag der Patienten und Stationen relevant sind.
Wir hoffen, dass die Patienten und Mitarbeiter die Einrichtung des Ethik-Komitees begrüßen und das Angebot aktiv in Anspruch nehmen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter des Pflegedienstes, die Ihnen gerne weiterhelfen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter des Pflegedienstes, die Ihnen gerne weiterhelfen.
Das Krankenhaus haftet für verloren gegangenes oder bei beschädigtem Privateigentum nur bei nachweislichem Verschulden des von ihm eingesetzten Personals.
Wertgegenstände wie Geldbörse, Telefonkarte, Ausweispapiere etc. schliessen Sie daher bitte im Wertfach Ihres Schrankes ein.
Hier können Sie die Checkliste herunterladen
Den Haupteingang des Krankenhauses erreichen Sie über den ausgeschilderten Seitenausgang des Parkhauses (ca. 100 Meter).
Für gehbehinderte Patienten und Besucher steht ein behindertengerechter Aufzug zur Verfügung.
Für die Nutzung des Telefons benötigen Sie eine Chipkarte. Diese erhalten Sie gegen eine Pfandgebühr von 5,00 € am Automaten im Foyer des Bergmannsheil Buer oder in der Eingangshalle der Rehaklinik am Berger See.