Organspende: Haben Sie einen Ausweis?

Anfang 2017 haben in Deutschland mehr als 10 000 Patienten auf eine Transplantation gewartet, von denen täglich etwa drei Patienten versterben. Denn im Jahr 2016 wurden nur etwa 3 500 Organe transplantiert.
Die Entscheidung, sich nach seinem Tod als möglicher Spender zur Verfügung zu stellen, sollte jeder Mensch mit seinen Angehörigen besprechen und selbst treffen. Der Organspenderausweis dokumentiert diese Entscheidung; eine Änderung der getroffenen Entscheidung ist jederzeit möglich. Dr. Wildförster: „Rund 30 Prozent der Bundesbürgern haben Sie einen Organspenderausweis. Warum will die große Mehrheit bei diesem wichtigen Thema nicht selbst für sich entscheiden, sondern den nächsten Angehörigen diese Entscheidung zum Zeitpunkt des Todes zumuten?“