
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland: Rund 50 Prozent der Männer und 60 Prozent der Frauen leiden mindestens darunter. Rückenschmerzen treten vor allem im mittleren Lebensalter auf. Man muss aber zwischen den häufigen ‚einfachen’ Rückenschmerzen und den ernsthaften Wirbelsäulenerkrankungen unterschieden. Nicht immer sind die Bandscheiben oder die Knochen das Problem. Dr. Uwe Wildförster, Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie im Bergmannsheil Buer stellt die verschiedenen Ursachen für Rückenschmerzen vor und informiert über Diagnostik, Therapie und Prävention. Wichtig ist, dass der Betroffene seinen Rückenschmerz nach professioneller Anleitung selbst in den Griff bekommt. So werden chronische Rückenschmerzen und Operation oftmals vermieden.
Das Seminar findet am 30.01.2019 um 18.00 Uhr statt.