Herzkatheterlabor Bergmannsheil Buer
 

Die Behandlung von Herzrhythmusstörungen

Rund 400.000 Bundesbürger werden jährlich in eine Klinik eingeliefert, weil ihr Herz „aus dem Takt“ geraten ist. Ob solche Herzrhythmusstörungen harmlos oder lebensgefährlich sind, kann nur der Kardiologe nach einer sorgfältigen Diagnostik entscheiden. Die Patienten erleben Herzrhythmusstörungen als Herzstolpern oder Herzrasen. Sie entstehen durch elektrische Kurzschlüsse in den Vorhöfen oder in den Herzkammern.

Dr. Igor Janda, Kardiologe und Spezialist im Herzkatheterlabor am Bergmannsheil Buer, informiert am Mittwoch, 8. Mai 2019, 18.00 Uhr, über die elektrophysiologische Untersuchung und Katheterablation, bei der die Herzrhythmusstörungen mit Hochfrequenzstrom oder mit Kälte behandelt werden.

Sabine Ziegler
Sabine Ziegler
Tel.: 0209 5902-435
Fax: 0209 5902-591
Sehr hohe Innovationskraft
Deutschlands beste Ausbildungsbetreiber
Lungentumoren
KTQ-Zertifikat
Partner der PKV 2020
Bergmannsheil Buer, Schernerweg 4, 45894 Gelsenkirchen, Tel: 0209 5902 - 0, Fax: 0209 5902 - 591