Besucher
Patienten können täglich zwischen 14:00 Uhr und 19:00 Uhr zweimal für die Dauer von einer Stunde
einen Besucher empfangen. Der gleichzeitige Besuch von 2 Personen ist derzeit leider nicht möglich.
Alle erwachsenen Besucher sowie Kinder ab 6 Jahren müssen einen aktuellen, max. 24 Stunden alten negativen Antigen-Schnelltest vor ihrem Besuch vorlegen. Das gilt auch für Geimpfte und Genesene. Sie können einen Schnelltest direkt im Bürgertestzentrum vornehmen lassen. Weitere Infos erhalten Sie im
Testzentrum Bergmannsheil Buer.
Beim Betreten des Krankenhauses muss eine FFP 2-Maske angelegt und während des gesamten Aufenthalts zwingend getragen werden. Eine Maske erhalten Sie am Eingang. Ein Attest, das von dieser Pflicht befreien soll, können wir leider nicht akzeptieren.
Auch unsere Patienten tragen eine FFP 2-Maske während der gesamten Besuchszeit.
Schutz- und Verhaltensmaßnahmen
Aktuelle Zugänge zu unserer Klinik
Abgabe von Gepäck für Patienten
Sollten Sie Gepäck für Ihre Angehörigen abgeben wollen, nehmen unsere Beschäftigten der Information dieses gerne entgegen. Bitte beachten Sie dabei folgende Punkte:
Täglich in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr nehmen wir Gepäck an. (Denken Sie bitte daran, das Gepäckstück gut sichtbar mit dem Namen des Empfängers zu beschriften).
Der Inhalt der Gepäckstücke wird durch die Beschäftigten der Information nicht überprüft.
Bitte verzichten Sie auf sehr große / sehr schwere Gepäckstücke.
Bitte verzichten Sie auf Lebensmittel und Getränke.
Geben Sie keinesfalls Wertsachen, Schmuck oder größere Geldbeträge ab!
Wir können keine Haftung übernehmen und bitten um Ihr Verständnis.
Notfälle
In dringenden Notfällen ist die Zentrale Notaufnahme weiterhin für Sie da.
Jeder Patient der Notaufnahme wird nach den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts im Rahmen einer frühzeitigen Risikodifferenzierung auf eine mögliche Infektion mit dem Corona-Virus befragt. Es gelten besondere Hygienestandards in der Zentralen Notaufnahme.
Sie haben den Verdacht, sich mit dem Corona-Virus infiziert zu haben?
Dann wenden Sie sich bitte telefonisch an
- Ihren Hausarzt
- die Patienten-Servicenummer 116 117
- die Hotlines der Stadt unter 0209 169-5000 oder 0209 169-7000 (mehrsprachig).