Fettleber, erhöhte Leberwerte? Ist das harmlos

Fettleber, erhöhte Leberwerte? Ist das harmlos

Patientenseminar am 22.01.2020 - 18.00 Uhr

Immer mehr Menschen in Deutschland leiden an einer Erkrankung der Leber. Jeder vierte Erwachsene hat erhöhte Leberwerte. Rund 20 bis 30 Prozent der Bevölkerung leiden an einer nicht alkoholischen Fettleber – einer typischen Wohlstandserkrankung. „Die Leber ist ein Kraftwerk in unserem Bauch. Als wichtigstes Stoffwechselorgan ist sie zuständig für die Herstellung lebenswichtiger Hormone und Vitamine. Sie ist verantwortlich für die Regulation von Blutzucker, Blutgerinnung und Immunsystem. Als zentrale Entgiftungsstation des Körpers baut sie im Stoffwechsel anfallende giftige Substanzen und Medikamente“, sagt Dr. Sigrid Kaminiorz, Chefärztin der Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie und Hämatologie/Onkologie und informiert am Mittwoch, 22. Januar 2020, 18.00 Uhr, über die Ursachen erhöhter Leberwerte und ihre Rolle bei der Früherkennung von Lebererkrankungen.
Sabine Ziegler
Sabine Ziegler
Tel.: 0209 5902-435
Fax: 0209 5902-591
Sehr hohe Innovationskraft
Deutschland beste Arbeitgeber
Deutschland beste Ausbildungsbetreibe
Regionales Krankenhaus
Lungentumoren
KTQ-Zertifikat
Partner der PKV 2020
Bergmannsheil Buer, Schernerweg 4, 45894 Gelsenkirchen, Tel: 0209 5902 - 0, Fax: 0209 5902 - 591