Veranstaltungen
Unter dem Motto "Chefarztvisite" veranstalten wir Patientenseminare, die ab Mai 2022 wieder im Seminarraum der Klinik in Präsenz stattfinden.
Eine vorherige Ameldung per E-Mail ist notwendig:chefarztvisite@bergmannsheil-buer.de
Für den Einlass in die Klinik benötigen Sie einen aktuellen Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden sein darf.
Für den Einlass in die Klinik benötigen Sie einen aktuellen Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden sein darf.
Mann, hab' ich einen dicken Hals!" Chirurgische Therapie der Schilddrüsenerkrankung
Beginn: 22. Juni, 18.00 Uhr
Ort: Seminarraum
Ort: Seminarraum
Präsenzveranstaltung mit vorheriger Anmeldung I Aktueller Schnelltest ist erforderlich
Referent: Privat-Dozent Dr. Markus Utech, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Referent: Privat-Dozent Dr. Markus Utech, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Bei rund einem Drittel der in Deutschland lebenden Bevölkerung werden krankhafte Veränderungen der Schilddrüse diagnostiziert. Das Organ gilt als lebenswichtige Hormondrüse für den Körper.
„Funktionsstörungen der Schilddrüse zeigen sich oft in einer Über- oder Unterfunktion mit einem Zuviel oder Zuwenig an Hormonen. Es gibt eine Reihe an Krankheiten, ob gutartige tumorartige Veränderungen, Entzündungen oder bösartige Erkrankungen. Die operative Entfernung von krankhaften Gewebeveränderungen ist für viele Schilddrüsenerkrankungen die effektivste und beste Behandlung“, sagt Privat-Dozent Dr. Markus Utech, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Bergmannsheil Buer und informiert am 22. Juni, um 18.00 Uhr, über die Behandlung und Therapie der Erkrankungen des kleinen, aber wichtigen Organs.
„Funktionsstörungen der Schilddrüse zeigen sich oft in einer Über- oder Unterfunktion mit einem Zuviel oder Zuwenig an Hormonen. Es gibt eine Reihe an Krankheiten, ob gutartige tumorartige Veränderungen, Entzündungen oder bösartige Erkrankungen. Die operative Entfernung von krankhaften Gewebeveränderungen ist für viele Schilddrüsenerkrankungen die effektivste und beste Behandlung“, sagt Privat-Dozent Dr. Markus Utech, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Bergmannsheil Buer und informiert am 22. Juni, um 18.00 Uhr, über die Behandlung und Therapie der Erkrankungen des kleinen, aber wichtigen Organs.
Anmeldung erbeten: chefarztvisite@bergmannsheil-buer.de
Bergmannsheil Buer
Beginn:13.07.2022 18:00
Endet:13.07.2022 19:00
Referent:Dr. med. Alexander Göll
Ort:Seminarraum Bergmannsheil Buer
Therapieoptionen beim lokal begrenzten Prostatakarzinom mit dem da Vinci-OP-System
Beginn:10.08.2022 18:00
Endet:10.08.2022 19:00
Referent:Priv.-Doz. Dr. med. Jörg Stattaus
Ort:Seminarraum Bergmannsheil Buer
MRT der Prostata
Beginn:14.09.2022 18:00
Endet:14.09.2022 19:00
Referent:Priv.-Doz. med. Christopher Brenke
Ort:Online
Operationen am Schädel
Beginn:28.09.2022 18:00
Endet:28.09.2022 19:00
Referent:PD Dr. med. Markus Utech
Ort:Online
Lästig und gefährlich Dickdarmdivertikel
Beginn:12.10.2022 18:00
Endet:12.10.2022 19:00
Referent:Dr. med. Stephan Brauckmann
Ort:Online
Die hyperbare Sauerstofftherapie bei chron. Wunden und Infektionen
Beginn:09.11.2022 18:00
Endet:09.11.2022 19:00
Referent:Dr. med. Daniel Bücheler
Ort:Online
Kunstgelenk: In der Reha fit für den Alltag werden